Willkommen im Schloss
Entdecken Sie eine der schönsten Brauereien der Welt und lassen Sie sich in die Geheimnisse des Bierbrauens einweihen. Auf dem Rundgang durch die Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden erleben Sie, wie im beliebtesten Schloss der Schweiz Bier gebraut wird. Geführt von einem Tourguide erhalten Sie während rund 2½ Stunden einen Einblick in die Welt von Feldschlösschen inklusive Apéro mit ofenfrischen Bierbrezeln.
Beachten Sie auch unsere Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie möchten Ihren Aufenthalt verlängern und Bier nicht nur zum Trinken geniessen? Beim Angebot BierWellness unseres Partners Tourismus Rheinfelden und dem Hotel EDEN im Park werden Sie von Kopf bis Fuss verwöhnt und abschliessend kulinarisch im Feldschlösschen Restaurant begeistert! Weitere Informationen unter www.tourismus-rheinfelden.ch
Partner

Rundgänge
Unsere Rundgänge bieten einen spannenden Einblick in die Welt des Bieres: Entdecken Sie eine der weltweit schönsten Brauereien, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie wir in die Zukunft schreiten.Wir freuen uns auf Sie!
Notiz: Je nach Saison und Schichtplan unserer Produktion ist die Flaschenfüllerei abends und/oder am Wochenende ausser Betrieb.
Der Brauerei-Rundgang Braukunst und Genuss
Folgen Sie dem Weg unserer Biere und erfahren Sie mehr zur traditionellen Braukunst und zur heutigen Produktion.
Beim Brauerei-Rundgang legen Sie einige Treppentritte zurück und wissen anschliessend viel über die Stufen der Bierherstellung. Welche Zutaten stecken in unserem Bier? Wie sehen diese aus und wie riechen sie? Wie funktioniert der Brauprozess und worauf kommt es an?
Selbstverständlich kommt bei einem abschliessenden Bier auch der Genuss nicht zu kurz.
Maestro Zoblers Rundgang Geschichte und Geschichten
Schon seit den Anfängerjahren arbeitet der Tüftler «Maestro Zobler» in der Brauerei Feldschlösschen und kennt Theophil Roniger seit frühen Jahren. Er hat als junger Mann im Wald ein Gespräch belauscht, bei dem es um den heiligen Gral und um die damit verbundenen Geheimnisses des ewigen Lebens ging…
Tauchen Sie ein in die Welt von Maestro Zobler. Auf der rund 1 ½-stündigen Schauspielführung erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte der Brauerei Feldschlösschen. Auf der Suche nach dem heiligen Gral sieht man die zahlreichen Facetten des beliebtesten Schlosses der Schweiz und wird nach der Führung mit einem Apéro im Feldschlösschen Restaurant belohnt.
Diese Führung ist am besten für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Gruppengröße ist auf 20 Personen begrenzt.
Der Sommelier-Rundgang Biervielfalt und Geschmackskultur
Begeben Sie sich auf eine sensorische Reise und entdecken Sie die Biervielfalt mit unseren Experten: Die Feldschlösschen-Biersommeliers bringen Ihnen nach der Brauereibesichtigung die hohe Kunst der Verkostung näher. Denn aufmerksames Beobachten sorgt für ein noch grösseres Geschmackserlebnis.
Nach einer kurzen Einführung wenden Sie die Tipps der Profis gleich selber an und degustieren fünf unterschiedliche Biere. Wie sind der Schaum, die Farbe, der Geruch, die Geschmacksnoten und der Abgang? Erleben Sie Bier mit den Augen, der Nase, dem Geruchs-und dem Geschmackssinn.
Der Oldtimer-Rundgang Mobilität und Faszination
Wir rollen die Transport-Geschichte von Feldschlösschen auf und begeben uns auf historische Spuren. Entdecken Sie die Modelle, die seit 1931 unser Bier in die ganze Schweiz auslieferten. Darunter befinden sich zahlreiche Fahrzeuge des Schweizer Herstellers Berna. Aber nicht nur Bier wurde als Fracht befördert – der edle Packard von 1930 wurde zum Beispiel als Direktionswagen für Kundenbesuche eingesetzt.
Der Traditions-Rundgang Brautradition und Pioniergeist
Die Geschichte von Feldschlösschen ist auch die Geschichte von zwei Familien. Die Ronigers waren Brauer, die Wüthrichs waren Bauern. Ihr Wissen und ihr Hab und Gut ergänzten sich perfekt. Erfahren Sie mehr über die Gründer, deren neue Ideen und Herausforderungen während der Gründerzeit.
Der Nachhaltigkeits-Rundgang Verantwortung und Zukunft
Nachhaltigkeit ist für die Brauerei Feldschlösschen weit mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein untrennbarer Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Erfahren Sie auf dem kurzweiligen Rundgang von unseren geschulten Fachleuten, wie Feldschlösschen z. B. Abwärme aus der Bierproduktion in den Wärmeverbund Rheinfelden einspeist und damit schon heute zahlreiche Wohnungen in der Region umweltfreundlich und CO2-neutral beheizt.
Lassen Sie sich erklären, wie auf unseren Dächern Solarstrom produziert wird und lernen Sie, wie die grösste Brauerei der Schweiz ihre Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt immer wieder von Neuem wahrnimmt und lebt – Feldschlösschen verbindet.
Öffentliche Führung
Hinweis: Möchten Sie sich als Einzelperson oder als kleine Gruppe einer Gruppenführung anschliessen, so schicken Sie uns eine Anfrage mit dem Formular „Gruppenanmeldung“ weiter unten. Wir werden uns dann bei Ihnen melden.
Gruppenanmeldung
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage nur von Montag bis Freitag 08.00 Uhr – 17.00 Uhr bearbeitet werden kann
Kontakt / Anfahrt
Kontakt / Anfrage
Feldschlösschen Getränke AG
Theophil-Roniger-Strasse
CH-4310 Rheinfelden
Telefon +41 58 123 42 58
Standort und Lageplan
ÖV
Die Brauerei ist vom Bahnhof Rheinfelden bequem in 5 bis 8 Gehminuten zu erreichen.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Nutzen Sie dazu unser neues RailAway Angebot:
Auto
Ab Autobahnausfahrt «Rheinfelden Ost» der Beschilderung folgen.
Car
Bitte lassen Sie Ihre Gäste beim Treffpunkt (gemäss Bestätigung) aussteigen.
Anschliessend dürfen Reisebusse vor der Schlösslistube oder an der Feldschlösschenstrasse parkiert werden.

- Schlösslistube
- Schalander
- Feldschlösschen Restaurant